- Erdölbedarf
- Erd|öl|be|darf, der: Bedarf an Erdöl: angesichts des europäischen -s (W. Brandt, Begegnungen 614).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bevorratungsbeitrag — Als strategische Ölreserve bezeichnet man eine strategische Bevorratung von Rohöl, Benzin, Heizöl und Erdölzwischenprodukten. Die Reserve dient dazu, einen potenziellen Erdöl Versorgungsengpass eines Landes aufzufangen. In vielen Ländern ist die… … Deutsch Wikipedia
Bundesrohölreserve — Als strategische Ölreserve bezeichnet man eine strategische Bevorratung von Rohöl, Benzin, Heizöl und Erdölzwischenprodukten. Die Reserve dient dazu, einen potenziellen Erdöl Versorgungsengpass eines Landes aufzufangen. In vielen Ländern ist die… … Deutsch Wikipedia
Erdölbevorratungsverband — Als strategische Ölreserve bezeichnet man eine strategische Bevorratung von Rohöl, Benzin, Heizöl und Erdölzwischenprodukten. Die Reserve dient dazu, einen potenziellen Erdöl Versorgungsengpass eines Landes aufzufangen. In vielen Ländern ist die… … Deutsch Wikipedia
Strategic Petroleum Reserve — Als strategische Ölreserve bezeichnet man eine strategische Bevorratung von Rohöl, Benzin, Heizöl und Erdölzwischenprodukten. Die Reserve dient dazu, einen potenziellen Erdöl Versorgungsengpass eines Landes aufzufangen. In vielen Ländern ist die… … Deutsch Wikipedia
Strategische Ölreserve — Als strategische Ölreserve bezeichnet man eine strategische Bevorratung von Erdöl, Benzin, Heizöl und Erdöl Zwischenprodukten. Die Reserve dient dazu, einen potenziellen, kurzfristigen Erdöl Versorgungsengpass eines Landes zu überbrücken. In… … Deutsch Wikipedia
Großbritannien und Nordirland — Großbritạnni|en und Nordịrland, Kurzinformation: Fläche: 242 900 km2 Einwohner: (1999) 58,74 Mio. Hauptstadt: London Amtssprache: Englisch Nationalfeiertag: Offizieller … Universal-Lexikon
Bedarf — Be·dạrf der; (e)s; nur Sg; 1 der Bedarf (an jemandem / etwas) Kollekt; die Zahl oder Menge an Menschen, Dingen oder Leistungen, die man zu einem bestimmten Zweck braucht <Bedarf an jemandem / etwas haben; es besteht (kein) Bedarf an jemandem… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache